Zutaten (ca. 35 Stück)
Teig
250 g Dinkelmehl
3 Eier
Mehl zum Ausrollen
Fülle
500 g Kürbis (geschält, in Stücken)
80 g Parmesan, gerieben
80 g Ziegenfrischkäse
Muskatnuss, gerieben
1 Prise Salz
weißer Pfeffer, frisch gemahlen
zum Anrichten
1 großes Stück Butter
10 frische Salbeiblätter
Parmesan zum Bestreuen
Zubereitung
Die Kürbisstücke auf einem Backblech
ausbreiten und bei 180°C Heißluft ca. 20-30 Minuten backen, bis sie
weich sind. Backrohr ausschalten und Kürbis in der Wärme ausdämpfen
lassen.
Währenddessen den Teig für die
Tortelli zubereiten. Dafür das Mehl in eine Schüssel geben, die 3
Eier dazugeben und zu einem geschmeidigen Teig
kneten, entweder von Hand, mit der Küchenmaschine oder dem
Thermomix (Teigmodus).
Die Teigkugel sollte glatt und nicht
klebrig sein; ggf. noch ein wenig Mehl dazugeben. In Klarsichtfolie
wickeln und für einige Zeit (mindestens 1 Stunde, aber auch über
Nacht) in den Kühlschrank legen.
Den abgekühlten Kürbis in die
Küchenmaschine oder den Mixer geben und pürieren. In eine Schüssel
füllen.
Parmesan, Ziegenfrischkäse,
Muskatnuss, eine Prise Salz und frisch gemahlenen Pfeffer unterrühren und
gut vermischen. Bis zum Gebrauch in den Kühlschrank stellen.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen
und in 4 Teile teilen. 3 Teile wieder in die Folie wickeln, das letzte Viertel auf einer gut bemehlten
Arbeitsfläche etwas ausrollen.
Die Pasta-Maschine auf Stufe 1 stellen
und den Teig durchtreiben. Das Teigblatt zusammenfalten, die Maschine auf
Stufe 3 stellen und nochmals durchtreiben.
Das Teigblatt erneut falten und
nochmals bei Stufe 4 durchtreiben. Der Teig sollte so dünn wie
möglich sein, aber nicht reißen. Falls er klebt, mit etwas
Mehl bestäuben. Natürlich kann man ihn auch mit dem Nudelholz ganz dünn ausrollen.
Das Teigband auf die bemehlte
Arbeitsfläche legen und die Kürbisfülle mit einem Löffel in
kleinen Häufchen nebeneinander setzen.
Das Teigband der Länge nach über die
Häufchen klappen. Mit den Fingern vorsichtig verschließen und dabei
Acht geben, dass keine Luftblasen eingeschlossen werden.
Nun mit einem Teigrad in einzelne
Tortelli schneiden und diese inzwischen auf ein trockenes, leicht
bemehltes Küchentuch legen. Die Abschnitte des Teiges mit dem übrigen Teig verkneten.
Mit dem nächsten Teigstück ebenso
verfahren, bis Teig und Fülle aufgebraucht sind.
Die Tortelli kann man jetzt einfrieren, oder aber sofort in leicht gesalzenem, kochendem Wasser ca. 10-15
Minuten lang garen.
Ein großes Stück Butter mit frischen
Salbeiblättern in einer Pfanne erhitzen.
Tortelli mit einem Schöpflöffel
herausnehmen und zum Abtropfen in ein Nudelsieb geben.
Auf den Tellern verteilen, mit der
Salbeibutter begießen und mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.
Keine Kommentare:
Kommentar posten