Zutaten (ca. 40 Stück)
80 g ungeschälte Mandeln
80 g ungeschälte Mandeln
125 g Mehl
100 g Butter
60 g Staubzucker
1 Vanillestange, das Mark ausgeschabt
1 halbes Eiklar
Vanillezucker zum Bestreuen
Vanillezucker zum Bestreuen
Zubereitung
Die Mandeln fein reiben.
Die kalte Butter in Stückchen, den Staubzucker, das ausgeschabte Mark der Vanilleschote, das Eiweiß
und das Mehl zu einem glatten Teig kneten.
Zu einer 2 cm dicken Rolle formen.
Von der Rolle jeweils eine 0,5-1cm
dicke Scheibe abschneiden, in den Handflächen kurz rollen und zu
einem Gipfele formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
Das Blech vor dem Backen 1-2 Stunden
kalt stellen (Kühlschrank).
Bei 175°C ca. 10-12 Minuten backen. Die
Spitzen sollen leicht Farbe nehmen.
Die Vanillegipfel noch warm mit
Vanillezucker bestreuen.
Tipp: Die ausgekratzte Vanilleschote
nicht wegwerfen, sondern in eine Zuckerdose geben. So hat man immer
etwas Vanillezucker bereit. Man kann den Zucker auch zusammen mit der
Schote im Mixer zu Vanille-Staubzucker mixen und damit die Gipfel
bestäuben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen