Zutaten (3-4 P)
400 g Tiefkühlspinat, passiert
300 g Mehl
2 Eier
Muskatnuss, Salz
50 g Zwiebel, fein gehackt
150 g gekochter Bauernschinken
100 ml Weißwein
200 ml Sahne
2 El Butter
Parmesankäse
Pfeffer, frisch gemahlen
Zubereitung
Den Spinat in einer Pfanne bei
mittlerer Hitze auftauen.
Zusammen mit der Flüssigkeit, die sich
gebildet hat, in eine Rührschüssel geben; das Mehl, die Eier, etwas
geriebene Muskatnuss und eine Prise Salz dazugeben und mit dem
Rührgerät kurz schlagen. Der Teig soll dickflüssig sein; sollte er
zu fest sein, wenig Wasser zugeben.
In einem großen Topf Wasser zum Kochen
bringen. Etwas salzen.
Die Zwiebel fein hacken und den
Schinken klein schneiden.
Mit einem Spätzlesieb den Teig ins
kochende Salzwasser tropfen lassen. Falls man kein Spätzlesieb hat,
streicht man die Masse auf ein angefeuchtetes Brettchen, taucht einen
Messerrücken ins Wasser und schabt damit den Teig ins kochende
Wasser.
Sobald die Spatzln hochkommen, mit
einem Schaumlöffel herausnehmen und in einem Nudelsieb abtropfen
lassen.
Jetzt 2 El Butter in einer Bratpfanne
(ich nehme immer die, in der ich den Spinat aufgetaut habe, so habe
ich weniger Abwasch) erhitzen und die Zwiebel etwas Farbe nehmen
lassen. Den Schinken dazugeben und 1-2 Minuten anbraten. Mit dem
Weißwein ablöschen und 1-2 Minuten einkochen lassen. Die Sahne zugeben und kurz erwärmen, nicht
mehr kochen.
Keine Kommentare:
Kommentar posten