Zutaten (4-6 P)
1 große Zwiebel
1 El Mehl
300 g geriebene Walnüsse
700 g Hühnerfilet
600 g Wasser
2 El brauner Zucker
250 ml Granatapfel-Sirup (Reformhaus)
Salz, Pfeffer
2 El Olivenöl
frische Granatapfelkerne zum Anrichten
Zubereitung
Das Mehl ohne Öl in einen großen Topf
geben und rösten, bis es eine hell-beige Farbe angenommen hat. Die
geriebenen Walnüsse zugeben und unter ständigem Rühren rösten,
bis sie duften.
Das Wasser hinzufügen, umrühren und
zugedeckt auf kleiner Flamme ca. 1 Stunde köcheln. Immer wieder
umrühren, damit die Masse nicht am Topfboden ansitzt.
Die Zwiebel würfelig schneiden.
2El Öl in einer Bratpfanne erhitzen
und die Zwiebel darin anbraten.
Die Hühnerfilets zugeben und auf
beiden Seiten goldbraun braten. Salzen und pfeffern. Beiseite stellen.
Nach einer Stunde Kochzeit den
Granatapfelsirup und den Zucker zu den Walnüssen geben. Salzen. Gut
umrühren, bis sich alles vermischt hat.
Jetzt die Hühnerfilets etwas zerteilen und mit den
Zwiebeln zu den Nüssen geben; zudecken und auf kleiner Flamme ca. 2
Stunden kochen. Alle 20 Minuten umrühren, damit nichts anbrennt.
Gegebenenfalls ein wenig Wasser zufügen.
Das Huhn zerfällt beim Kochen, die Sauce soll nach der Kochzeit dickflüssig und schokoladeartig
aussehen.
Nochmals mit Salz abschmecken, mit
Granatapfelkernen bestreuen und mit Basmatireis servieren.
Dazu schmeckt, sozusagen als
erfrischender Kontrast, ein Joghurt-Gurken-Dip (siehe Rezept).
Keine Kommentare:
Kommentar posten