Zutaten (4-6 P)
für den Teig
für den Teig
1 kg Mehl
625 ml lauwarmes Wasser
30 g frische Hefe oder 3 Päckchen (je
7 g) Trockenhefe
2 El Zucker
2 El Salz
Fülle
120 g Parmesan, gerieben
200 g Gouda, Fontina, oder Cheddar, in
kleinen Stücken
150 g milder Gorgonzola
2 Hand voll Rucola
1 Hand voll frische Origanoblätter
1 Hand voll frische Salbeiblätter
1 Thymianzweig
Olivenöl
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Das Mehl in eine große Schüssel geben
und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hälfte des Wassers
hineingießen, Hefe, Zucker und Salz dazugeben. Mit einer Gabel etwas
verrühren, bis sich die Hefe etwas auflöst.
Jetzt vorsichtig mehr Mehl einarbeiten
und das restliche Wasser zugießen. Weiter vermischen und das gesamte
Mehl einarbeiten, bis die Mischung nicht mehr klebt.
Jetzt den Teig ordentlich durchkneten.
Die Schüssel mit Frischhaltefolie
abdecken und 30 Minuten an einem warmen Ort aufgehen lassen.
Wenn sich das Volumen des Teiges
verdoppelt hat, nochmals kneten und die Luft herausschlagen.

Eine Hälfte des Rechtecks mit Olivenöl
bestreichen. Käse und Kräuter drauf verteilen und leicht salzen und
pfeffern.
Die andere Teighälfte über die
Füllung klappen und die Ränder gut festdrücken. Die Oberseite mit
Olivenöl bepinseln und mit frischen Kräutern belegen.
Anschließend nochmals gehen lassen,
bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 25
Minuten backen.
Kann auch tiefgefroren und dann
jederzeit aufgebacken werden.

Keine Kommentare:
Kommentar posten